Aktivkohle Pulver – ein Allrounder aus der Natur!
Geposted von Nicole Guerniche am
Aktivkohle Pulver – ein Allrounder aus der Natur!
Aktivkohle ist eines der vielfältigsten Naturprodukte überhaupt. Das schwarze Mineral wird für unser Activated Carbon Pulver ausschließlich aus Kokosnüssen gewonnen, dabei sind die Anwendungsgebiete recht verschieden. Ob zum Entgiften, bei Verdauungsproblemen oder zur Zahnaufhellung und gegen unangenehme Gerüche – die natürliche Allzweckwaffe weiß zu überzeugen.
Was ist eigentlich Aktivkohle aus Kokosnussfasern?
Natürlich ist es keine handelsübliche Holzkohle, um Bratwürste zu grillen – vielmehr handelt es sich aus medizinischer Sicht um aktivierte Kohle. In einem speziellen Verfahren wird diese außergewöhnliche Kohle mit unzähligen Kanälen und Poren hergestellt.In gewisser Weise ist die Struktur dieser pflanzlichen Kohle mit einem gewöhnlichen Schwamm zu vergleichen. Durch dieses Oberflächen-Labyrinth entsteht schon bei geringen Mengen eine große Fläche, die unglaubliche Anwendungen ermöglicht.
Bereits wenige Gramm der Aktivkohle aus Kokosnuss verfügen über eine Oberfläche von einigen Tausend Quadratmetern. Gut 1.300 Quadratmetern entspricht die Fläche eines einzelnen Gramms. Zum Vergleich: Ein Fußballfeld kommt auf eine Fläche von etwa 5.000 Quadratmetern.
Kein Wunder, dass dieser einzigartige Stoff auch zum Filtern angewendet wird, so werden Wasserfilteranlagen, Raumluftfilter und selbst Aktivkohlefilter für Zigaretten angeboten, die einen gewissen Anteil an Schadstoffe binden können.
Kurz zusammengefasst: das Aktivkohle-Herstellungsverfahren
Der Rohstoff zur Herstellung des schwarzen Minerals wird je nach Anwendungsbereich und Produzenten unterschiedlich ausgewählt. In der Regel wird auf diverse Kunststoffe, Torf, Holz, Schalen von Nüssen und Stein- oder Braunkohle zurückgegriffen. Die bei uns im Onlineshop angebotene Aktivkohle wird aus naturbelassenen Kokosnussschalen gewonnen. Dabei werden die Schalen der Kokosnüsse bei rund 900 Grad in großen Spezialöfen mit Dampf behandelt. Es kommt hier natürlich speziell auf die Temperatur an, denn letztlich wird dadurch die Feuchtigkeit aus den Kokosnüssen herausgeholt. Durch eine kontinuierliche Behandlung mit Hitze und Dampf bilden sich vermehrt Poren und die Oberfläche wird sukzessive vergrößert.
Hilft gegen den Kater am Morgen
Etwas Aktivkohle hilft, die Abbaustoffe des Alkohols zu binden und somit das Unwohlsein erheblich zu reduzieren. Zwar wird der Alkohol nicht neutralisiert, aber dennoch wird das Resultat einer durchzechten Nacht bedeutend milder ausfallen als gewöhnlich.
Als natürliches Mittel bei Verdauungsproblemen sowie Mund- und Körpergeruch
Wer einen schwachen Magen hat oder wem eine bestimmte Speise unangenehm auf den Magen schlägt und zu schlimmen Blähungen führt, der kann mit der Kokos-Aktivkohle für Linderung sorgen. Die Fähigkeit, Gase zu binden, bringt den Verdauungsapparat schnell wieder auf Touren.
Ein schlechter Atem oder zum Nase rümpfender Körpergeruch ist äußerst unangenehm. In der Regel stammen diese üblen Gerüche von Giftstoffen im menschlichen Organismus, die in irgendeiner Weise nach draußen müssen. Die den schlechten Geruch verbreitenden Toxine werden hier von den winzigen, in der Aktivkohle befindlichen Poren gebunden, noch bevor der übel riechende Geruch entstehen kann.
Die Wunderkohle kann sage und schreibe etwa das 100-Fache des Eigengewichts binden und somit die meisten Übeltäter, etwa Toxine oder Gase, unauffällig aus dem Weg schaffen.
Wirksames Hilfsmittel zum Abnehmen
Eines vornweg: Allein durch die Einnahme von Aktivkohle fangen die überschüssigen Pfunde nicht an dahinzuschmelzen. Allerdings unterstützt die Zufuhr dabei, einige der ungewollten Kehrseiten einer Diät etwas komfortabler zu gestalten. Insbesondere wenn es zur heißen Phase kommt und reichlich Fettzellen abgebaut werden, kommt es gleichzeitig zur Freisetzung angesammelter Giftstoffe. Um dem bekannten Unwohlsein während des Abnehmens entgegenzuwirken, ist eine regelmäßige Aktivkohle-Dosis eine gute Idee. Denn auch hier kann das schwarze Mineral Toxine aus den ehemaligen Fettzellen binden und effektiv aus dem Körper hinausgeleiten.
Als Versicherung gegen schlechtes Essen auf Reisen
Mal wieder die Straßenküche im Urlaubsort durchprobieren oder bei einem windigen Händler augenscheinliche Leckereien ersteigern, unabhängig davon, ob die Qualität der Nahrungsmittel den gewohnten Anforderungen entspricht, das kann auch mal nach hinten losgehen.
Gerade wenn man auf Reise ist und das Fast Food in unbekannten Ländern probiert, kann dies ganz schnell verheerende Wirkungen auf den Magen und das eigene Wohlempfinden nehmen. Als Vorsichtsmaßnahme kann hier Aktivkohle ein herausragender Helfer sein und Magenverstimmungen durch minderwertiges Essen vorbeugen.
Anwendung – Aktivkohle Pulver zur Zahnaufhellung
Das Aktivkohlepuder für weißere Zähne entfernt unschöne Pigmente und sorgt nach einigen Anwendungen für ein weißeres Lächeln.
Wie funktioniert die Aktivkohle aus der Kokosnuss?
In erster Linie wird durch das natürliche Aktivkohlepulver eine effektvolle Oberflächenwirkung in Kraft gesetzt. Die Wirkungskraft geht gezielt gegen Vergilbungen an den Zähnen vor. Dabei ist das Mittel äußerst effektvoll, unabhängig von der Ursache der Verfärbung. Ob als Kaffee- oder Teetrinker, Curry-Liebhaber oder Rotwein-Genießer, das naturreine Mittel wirkt mit Soforteffekt. Selbst die oftmals gelben Zähne von Zigaretten- und Pfeifenrauchern werden deutlich heller. Der Belag wird absorbiert und wirkungsvoll entfernt.
Wie wendet man die Aktivkohle an?
- Im ersten Schritt eine extra Zahnbürste anfeuchten und in die Handfläche oder in eine kleine Schale etwa einen halben Teelöffel des Kokosnuss-Aktivkohle Pulvers zur Zahnaufhellung geben.
- Im zweiten Schritt die Zahnbürste ordentlich in die Aktivkohle eintauchen und die Zähne ungefähr zwei Minuten sorgfältig putzen.
- Im dritten Schritt den Mund ausspülen und ggf. noch einmal mit Wasser putzen. Zur optimalen Entfaltung des Zähne-bleichen-Effekts sollte die Prozedur zweimal täglich vollzogen werden.
Hinweis: Die Zahnpflege mit Bleeching-Effekt wirkt am besten mit einer Zahnbürste mittlerer Borstenstärke. Bei empfindlichen Zähnen oder gereiztem Zahnfleisch sollte die Dosierung reduziert werden.
Fazit zur natürlichen Entgiftungsmaschine
Die Aktivkohle mit ihrer schwammartigen und porösen Form hat so einiges zu bieten. Mit dem üppigen Anwendungsspektrum ist das Mittel eine gute Alternative für zahlreiche Pharmazeutika und kann selbst bei der Wasser- und Luftfilterung glänzen, indem Schadstoffe und Chemikalien innerhalb der Oberflächenstruktur gebunden werden.
Das uralte pflanzliche Heilmittel ist auch in unserem digitalen Zeitalter immer noch ein ausgesprochen guter Helfer, um Giftstoffe aus dem Körper zu schwemmen. Selbst zur Zahnaufhellung punktet die Kokosnuss-Aktivkohle bei regelmäßiger Anwendung mit einer herausragenden Effizienz. Zu beachten gilt, dass Aktivkohle alle körperfremden Stoffe bindet. Das bedeutet, dass bei der Einnahme von Medikamenten etwa 90 Minuten zwischen der Einnahme von Aktivkohle und eines Präparates liegen sollten.
Diesen Post teilen
- Tags: Aktivkohle